Ubuntu Server Blog
-
Verkannter Held: mc
Einen zweiten Blick ist auf jeden Fall der Midnight Commander wert, kurz mc genannt. Ich selbst komme aus einer Zeit wo man noch den Norton Commander genutzt hat und habe die Bedienung daher noch verinnerlicht. Aber auch aktuell macht der Einsatz durchaus Sinn. Grade wenn man nur mit einem Terminal verbunden ist kann man so…
-
Suchen mit ack
Ein kleines und unscheinbares Tool das ich erst bei meinen jetzigen Arbeitgeber kennengelernt habe ist ack. Schnell installiert mit „apt install ack“ kann man in Unterverzeichnissen nach Text suchen. Der Clou ist das von dem Tool direkt Dateiformate die keinen Text beinhalten (z.b. jpg) ausgelassen werden. Um im /etc Verzeichnis nach dem Wert 1024 zu…
-
Backup mit Partclone
Die Überschrift ist vielleicht etwas in die falsche Richtung, denn mit Partclone erstelle ich ein Image einer Partition. Aber für ein Backup ist es ein sehr guter Weg und daher habe ich mich für diese Form entschieden. Angefangen mit Imaging Software habe ich mit DriveImage (damals noch DOS) und unter Linux zunächst Partimage. Leider hat…
-
bootup
Das ist der erste Post auf meinem neuen Ubuntu-Server Blog. Ich möchte ihn inhaltlich trennen von meinem aktuellen Ubuntu Blog und den Schwerpunkt auf den Bereich Server legen. Aktuell nutze ich noch Ubuntu Server 22.04 und viele Artikel werden sich auch zunächst darauf beziehen, aber in Zukunft sind natürlich auch Themen über neuere Versionen geplant.…
Willkommen auf meinen
Ubuntu-Server Blog.